
Persönliche Weiterentwicklung - Afrika Abenteuer - Wildniserfahrung - Aus- & Weiterbildung


international bodyguard
- lehrgang
Remote & High Risk zones (RHZ)
%2Ccts%2Cself_JPG.jpg)

Personen
schutz
Extrem
Ausbildungsstufen
Der Lehrgang wird in drei Stufen durchgeführt: Basic LG - Advanced LG - Master LG, je nach Vorkenntnissen.




Definition
Bodyguarding = Personenschutz ist die Aufrechterhaltung von Sicherheit für eine andere Person.
Schutzbefohlende können Schutzpersonen sein, aber ebenso Reisegruppen oder private Begleiter. - Der Lehrgang ist deshalb nicht nur für Profis oder angehende Profis ein echter Gewinn.
Unser Internalionaler Personenschutz erweitert die Personenschutzbefähigung gegenüber herkömmlichen Lehrgängen auf RHZ= Remote & High Risk Zones in Ländern des "Global South", mit ungewohnter, oft extremer Umwelt und Bedrohungslagen.




Teilnehmer
Bodyguarding kann im heimischen Privatleben ebenso wichtig sein wie als Beruf.
- Security-Profis die Weiterbildung suchen
- aktive Bodyguards die Weiterbildung für Einsätze im Ausland suchen
- sicherheitsbewusste Privat-personen die ihre Verteidungskraft für Familie und Schutzbefohlene erweitern wollen
- Ranger / Wildnisguides, die ihre Kunden / Reisegruppen besser schützen wollen.




Besonderheiten
Unsere Lehrgänge unterscheiden sich deutlich von Schulungen in Europa.
- Trainingsinhalte, die unter den internationalen RHZ / Global South-Bedingungen sehr wichtig sind.
- Lehrgänge in deutscher und gleichzeitig auch in englischer Sprache, zum Aufbau der absolut notwendigen, englischen Fachsprache für den internationalen Einsatz.
- äusseren Bedingungen und Bedrohungslagen im hiesigen Global South und RHZ, die für das Training von internationalen Einsätzen besonders wichtig sind.




Unterschiede
- Wir können Trainings-bedingungen bieten, die in Europa durch dortige Restriktionen nicht angeboten werden können.
- Personenschutztraining in Europa geht von Ideal-bedingungen aus, was Ausrüstung, Gruppenstärke etc angeht, wir trainieren dagegen für Realität und Extrem-situationen in Remote & High Risk Zones.
- Im internationalen Personen-schutz dürfen Handfeuerwaffen meist nicht in das Zielland eingeführt werden, - wir trainieren für diese Fälle.
- Beim Schiesstraining können wir mit Waffen und mit Taktiken trainieren, die so in Europa nicht abbildbar sind.




Erweiterungen
- Neben Verteidigung ist Evakuierung der Schutzperson die zweite Hauptaufgabe des Bodyguard. In Europa nur im urbanen Gebiet, erfolgt Evakuierung bei uns im Remote & High Risk Zone-Training auch "in wilde Ecken und Regionen".
Wer trainiert ist, findet dort die beste Zuflucht und beste Bedingungen für den Guerillakampf gegen Verfolger.
Dies geht nahtlos in SERE über, siehe >SERE Specialist-Lehrgang.
- Bewaffnete Notfall-Intervention (Armed Response) im Rahmen des Personenschutzes ist sehr wichtig wird aber in Europa nicht oder nur unzureichend abgedeckt wird.
- Echte Personenschutz-einsätze in Crime-Hotspots gehören zu unseren Trainingsinhalten und bereiten die LG-Teilnehmer sehr effektiv auf den Ernstfall vor.




Lehrgangsinhalte
- Legal Survival
- Intelligence Gathering, Tracking, Scouting & Searching
- Risk Assessment, Decision Taking & Emergency Reporting
- Pre-Contact Survival
- Deescalation & Intimidation
- Flucht- & Evakuierungs-taktiken
- SERE = Flucht/Evakuierung und Kampf gegen Verfolger in der Wildnis
- Angriffs- und Kontertaktiken im Personenschutz
- Guerillakampf im Personenschutz, in RHZ (Remote und High-Risk Zones)




Weitere Lehrgangsinhalte
- Unarmed Contact Combat
- Armed Contact Combat = mit einer Vielzahl von speziellen, improvisierten und primitiven Kontakt- und Wurfwaffen
- Combat shooting = Verteidigungsschiessen mit JEDER Art von Schusswaffe, in Notwehr und Nothilfe
- Inklusive: Long Range Protective Marksman-Training und Extreme Close Quarters Combat Shooting.
Dauer, Trainingsgebiet,
Unterkunft, Preis
15 Tage im >Ondjou Wilderness Reserve, Unterkunft: >The Ranger's Lodge, Wildniscamps zu Ausbildungszwecken nach Bedarf
Preis: siehe >Preise




Alle unsere Lehrgänge entwickeln Kenntnisse und Fähigkeiten, die einen enormen Zugewinn an Leistung, Kompetenz und Selbstsicherheit ermöglichen.
Ebenso wichtig ist aber auch das Afrika-, Abenteuer und Naturerlebnis, dass unsere Lehrgänge vermitteln und dadurch zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Gruss aus Namibia
Marko G
Eigentümer, Gastgeber, Chefausbilder
_JPG.jpg)